Thema

Wasserstoff als Hoffnungsträger

Wasserstoff ist ein vielversprechender Energieträger für eine nachhaltige Zukunft. Besonders grüner Wasserstoff, der aus erneuerbaren Energien gewonnen wird, kann fossile Brennstoffe ersetzen, industrielle Prozesse dekarbonisieren und eine zentrale Rolle in der Mobilität und Energieversorgung spielen.

Orte

zu Wasserstoff als Hoffnungsträger

Wasserstoff als Hoffnungsträger

Kohlekraftwerk Moorburg

Das stillgelegte Kohlekraftwerk Moorburg wird zum Herzstück der Wasserstoffstrategie Hamburgs. An diesem Standort soll eine der größten Elektrolyseanlagen Deutschlands entstehen, die mit Wind- und Solarstrom betrieben wird. Ziel ist die Produktion von grünem Wasserstoff zur Dekarbonisierung von Industrie, Mobilität und Hafenlogistik.
Von 2015 bis 2021 wurde in Moorburg Steinkohle verstromt, aktuell wird das ehemalige Kohlekraftwerk zurückgebaut. In den kommenden Jahren entsteht auf dem Gelände der Hamburg Green Hydrogen Hub.

image
Kraftwerk Moorburg (Hamburg-Moorburg) Foto: Ajepbah, Wikimedia, CC BY-SA 3.0 DE

Weiterführende Informationen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Kohlekraftwerk_Moorburg

Wasserstoff als Hoffnungsträger

ligeti zentrum

Das Ligeti Zentrum ist nach dem Komponisten György Ligeti benannt, der 1973-1989 an der Hamburger Musikhochschule lehrte. Das interdisziplinäre Zentrum verbindet heute verschiedene Hochschulen und Forschungsprojekte an der Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft und Technik. Der Name fungiert auch als Akronym für "Laboratorien für Innovationen und Gesellschaftliche Entwicklung durch den Transfer von Ideen".

image
Blick aus dem Fenster des ligeti-zentrums. In der Ferne das Kraftwerk Moorburg. Foto: Axel Dürkop

Weiterführende Informationen:

https://ligetizentrum.hfmt-hamburg.de/

Termine

zu Wasserstoff als Hoffnungsträger

Aktuell

Do., 8. Mai 2025

19:00 20:30 Uhr

Wasserstoff als Hoffnungsträger

Filmpremiere: transformation | Kohle, Solarenergie und Wasserstoff in Moorburg

Mehr erfahren

Lernanregungen der HOOU

Du willst mehr zum Thema wissen?

Green Hydrogen

Green hydrogen is a key element for a sustainable energy supply. Learn about the production, transportation, storage and use of green hydrogen.

Zum HOOU-Lernangebot

WATTwanderungen in Hamburg

wird organisiert, gefördert und unterstützt von

Logo der Hamburg Open Online University (HOOU)
Logo der TU Hamburg
Logo der Zinnwerke in Wilhelmsburg
Logo von KEBAP e.V.
Logo der altonale Hamburg
Logo foodsharing
Logo Oetinger Verlag
Logo ligeti zentrum
Logo des Hamburger Masterplans 2030